NACHRICHT

Wie stark ist die Rollerkette?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-15 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

A Die Rollenkette ist eine der am häufigsten verwendeten mechanischen Komponenten in Industriemaschinen und -geräten. Egal, ob es sich um Förderer handelt, die Stromversorgung in Motorrädern überträgt oder hochrangige landwirtschaftliche Maschinen betrieben werden, Rollenketten sind bekannt für ihre Haltbarkeit, Effizienz und Festigkeit. Aber wie stark ist eine Rollkette? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich seiner Zugfestigkeit, Arbeitsbelastung und Dehnung.

Dieser Artikel befasst sich mit den mechanischen Eigenschaften von Rollenketten und betont die Merkmale der Zugfestigkeit, der Arbeitskapazität und der Dehnung. Unterwegs werden wir untersuchen, wie man Rollketten misst und diskutiert, was sie für hochdarstellende Anwendungen so zuverlässig macht. Am Ende werden Sie verstehen, warum Rollerketten unverzichtbare Komponenten in verschiedenen Branchen sind.

Rollkette Zugfestigkeit

Die Zugfestigkeit ist ein kritischer Faktor bei der Bestimmung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit einer Rollenkette. Es misst die maximale Spannungsmenge, die eine Kette vor dem Brechen standhalten kann. Hersteller testen die Zugfestigkeit von Rollenketten, um sicherzustellen, dass sie die industriellen Standards entsprechen, und können die Anforderungen bestimmter Anwendungen erfüllen.

Wie die Zugfestigkeit gemessen wird

Die Zugfestigkeit wird in Pfund oder Kilonewtons (KN) gemessen und durch Unterwäsche der Kette einer Ziehkraft bestimmt, bis sie bricht. Je stärker die Kette, desto höher die Zugfestigkeit. Zum Beispiel:

  • ANSI -Standard -Rollenketten : Diese Ketten haben in der Regel eine Zugfestigkeit von 4.000 Pfund bis zu über 100.000 Pfund, abhängig von ihrer Größe und ihrer Materialzusammensetzung.

  • Hochleistungsrollenketten : Diese Ketten sind für extreme Anwendungen entwickelt und verfügen häufig über Zugfestigkeiten von mehr als 150.000 Pfund.

Unten ist eine Tabelle, die die Zugfestigkeit verschiedener Rollenkettengrößen vergleicht:

Kettengröße (ANSI -Standard) Zugfestigkeit (LBS) Zugfestigkeit (KN)
#25 930 lbs 4.14 kN
#40 3,125 lbs 13.9 kN
#80 14.250 lbs 63.4 kN
#120 35.000 lbs 155.7 kN

Faktoren, die die Zugfestigkeit beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen die Zugfestigkeit einer Rollenkette:

  • Materialzusammensetzung : Ketten aus gehärtetem Stahl oder Legierungsstahl haben im Vergleich zu Standardstahlketten eine höhere Zugfestigkeit.

  • Wärmebehandlung : Rollenketten, die Wärmebehandlungen unterzogen werden, sind resistenter gegen Spannung und Verformung.

  • Größe und Design : Größere Ketten mit dickeren Platten und Stiften können größere Zuglasten standhalten.

  • Schmierung und Wartung : Die ordnungsgemäße Schmierung reduziert den Verschleiß, wodurch die Kette im Laufe der Zeit sonst schwächen kann.

Roller -Kettenarbeitslast

Während die Zugfestigkeit die maximale Kapazität einer Kette misst, bezieht sich die Arbeitsbelastung auf die Kraftmenge, die die Kette während des regulären Betriebs sicher verarbeiten kann. Die Arbeitsbelastung ist erheblich niedriger als die Zugfestigkeit, da sie Faktoren wie Ermüdung, Verschleiß und Betriebsbedingungen verantwortlich machen.

Warum Arbeitsladung wichtig ist

Eine Rollkette muss weit unter ihrer Zugfestigkeit arbeiten, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und das Risiko eines Versagens zu minimieren. Überlastung einer Rollenkette kann zu vorzeitiger Verschleiß, Dehnung oder sogar katastrophaler Versagen führen. Die Arbeitsbelastung wird typischerweise als Prozentsatz der Zugfestigkeit berechnet-bis zu 15 bis 25%.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Arbeitslastkapazitäten für gängige Rollenkettengrößen:

Kettengröße (ANSI -Standard) Zugfestigkeit (LBS) Arbeitsbelastung (LBS)
#25 930 lbs 140 lbs
#40 3,125 lbs 810 lbs
#80 14.250 lbs 3.560 lbs
#120 35.000 lbs 8.750 lbs

Anwendungen und Arbeitsbelastung

Unterschiedliche Anwendungen erfordern Rollenketten mit spezifischen Arbeitsbelastungskapazitäten:

  • Leichte Anwendungen : Ketten mit niedrigeren Arbeitslasten werden in Anwendungen wie Fahrrädern und Lichtförderern verwendet.

  • Hochleistungsanwendungen : Ketten mit höheren Arbeitslasten werden in Baugeräten, landwirtschaftlichen Maschinen und Industrieförderern verwendet.

Rollerkettenlängerdiagramm

Im Laufe der Zeit erleben die Rollenketten eine Verlängerung aufgrund des Verschleißes an den Stiften und Buchsen. Die Dehnung verringert die Effizienz der Kette und kann zu unsachgemäßer Funktionen führen. Die Überwachung der Dehnung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Kette innerhalb akzeptabler Grenzen funktioniert.

Was verursacht Dehnung?

Dehnung tritt auf: durch:

  • Abnutzung : Durch kontinuierliche Reibung zwischen den Komponenten der Kette führt zu Materialverlust und führt zu einer Dehnung.

  • Überlastung : Der Betrieb der Kette über der Arbeitsbelastung beschleunigt Verschleiß und Dehnung.

  • Schlechte Schmierung : Eine unzureichende Schmierung erhöht die Reibung und führt zu einem schnelleren Verschleiß.

So verwenden Sie ein Dehnungsdiagramm

Eine Dehnungskarte hilft zu bestimmen, wann eine Rollkette ersetzt werden muss. Für die meisten Anwendungen sollte eine Kette ersetzt werden, wenn ihre Dehnung 2-3% ihrer ursprünglichen Länge erreicht. Unten ist ein Beispiel für eine Dehnungstabelle:

Kettenlänge (ursprünglich) zulässige Dehnung (2%) zulässige Dehnung (3%)
100 Zoll 102 Zoll 103 Zoll
200 Zoll 204 Zoll 206 Zoll
300 Zoll 306 Zoll 309 Zoll

Messung der Dehnung in Rollenketten

Vergleichen Sie zur Messung der Dehnung die Stromlänge der Kette mit ihrer ursprünglichen Länge. Wenn die Dehnung die zulässige Grenze überschreitet, sollte die Kette ersetzt werden, um Geräteausfälle zu vermeiden.

Wie man die Rollerkette misst

Die Messung einer Walzenkette ist für die Wartung, den Austausch und die Gewährleistung der Kompatibilität mit Maschinen unerlässlich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Messen Sie die Tonhöhe

Die Tonhöhe ist der Abstand zwischen den Zentren zweier aufeinanderfolgender Stifte. Verwenden Sie einen Bremssattel oder einen Lineal, um die Tonhöhe zu messen. Gemeinsame Tonhöhengrößen umfassen:

  • 1/4 Zoll (#25)

  • 1/2 Zoll (#40)

  • 1 Zoll (#80)

2. Messen Sie die Gesamtlänge

Strecken Sie die Kette und messen Sie ihre Gesamtlänge. Diese Messung hilft zu bestimmen, ob die Kette über akzeptable Grenzen hinaus verlängert hat.

3. Überprüfen Sie die Breite

Messen Sie die Breite der Kette, um sicherzustellen, dass sie korrekt in die Kettenräder passt. Die Breite wird zwischen den Innenplatten gemessen.

4.. Inspizieren Sie den Verschleiß

Überprüfen Sie beim Messen die Kette auf sichtbare Anzeichen von Verschleiß, z. B.:

  • Abgenutzte oder deformierte Stifte

  • Geknackte oder beschädigte Teller

  • Übermäßiger Rost oder Korrosion

Werkzeuge zum Messen von Rollenketten

Spezialisierte Werkzeuge wie Kettenverlängerungsmessgeräte und Bremssättel können den Messprozess vereinfachen und die Genauigkeit sicherstellen.

Abschluss

Die Stärke von a Die Rollenkette wird durch ihre Zugfestigkeit, die Arbeitskapazität und ihre Dehnung des Widerstands bestimmt. Diese mechanischen Eigenschaften machen Rollketten in Anwendungen, die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfordern, unverzichtbar. Durch die Auswahl der rechten Rollerkette werden ihre Spezifikationen, die ordnungsgemäße Schmierung aufrechterhalten und die Verlängerung regelmäßig überwacht.

Indem Sie sicherstellen, dass die Kette innerhalb ihrer Arbeitsbelastung arbeitet und sie ersetzt, wenn die Dehnung akzeptable Grenzen überschreitet, können Sie die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern und kostspielige Ausfallzeiten verhindern.

Unabhängig davon, ob Sie mit leichten oder schweren Maschinen arbeiten, ist es für eine optimale Leistung von wesentlicher Bedeutung, die Stärke und Eigenschaften von Rollenketten zu verstehen.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen Zugfestigkeit und Arbeitsbelastung in Rollenketten?

Die Zugfestigkeit misst die maximale Kraft, die eine Rollenkette vor dem Brechen standhalten kann, während die Arbeitslast die maximalere Kraft ist, die die Kette während des regelmäßigen Betriebs verarbeiten kann.

2. Wie oft sollte ich nach einer Rollenkettenverlängerung suchen?

Es wird empfohlen, alle 1.000 Betriebsstunden oder im Rahmen Ihres regulären Wartungsplans auf eine Kettenverlängerung zu überprüfen.

3. Kann ich eine Rollenkette über die Arbeitsbelastung hinaus verwenden?

Nein, die Verwendung einer Rollerkette, die über ihre Arbeitsbelastung hinausgeht, kann zu vorzeitiger Verschleiß, Dehnung und potenziellem Versagen führen.

4. Wie wähle ich die richtige Rollerkette für meine Anwendung aus?

Betrachten Sie Faktoren wie Zugfestigkeit, Arbeitskapazität, Tonhöhengröße und die Art der Anwendung. Wenn Sie die Spezifikationen des Herstellers beraten, können Sie die richtige Wahl treffen.

5. Was sind die häufigen Ursachen für Rollenkettenversagen?

Zu den häufigen Ursachen zählen Überlastung, schlechte Schmierung, übermäßige Dehnung und unsachgemäße Installation.


Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

E-MAIL: INFO@PLWPT.COM
Telefon: +86 571 8617 7411
WhatsApp: +86 137 3589 7880
Adresse: Hangzhou, China
Bleib in Kontakt mit uns
Copyright © 2022 Hangzhou Perpetual Machinery & Equip-Ment Co., Ltd, Alle Rechte vorbehalten. Sitemap . Unterstützt von Leadong